Krankenhäuser in ganz Deutschland schlagen Alarm, warnen vor großem Krankenhaussterben. Zum bundesweiten Protest der Krankenhäuser erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL.
Zum heute im Landtag behandelten Gesetzentwurf zur Novellierung des Landesjagdrechts erklärt die agrar- und jagdpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V, Sandy van Baal, MdL.
Zum gestrigen Verbot der rechtsextremen Gruppierung "Hammerskins" durch das Bundesinnenministerium und sich daran anschließende Razzien auch in Mecklenburg-Vorpommern erklärt der sicherheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, René Domke, MdL.
Zur heutigen Aktuellen Stunde im Landtag zum Thema Asylpolitik auf Antrag der AfD erklärt der Fraktionsvorsitzende und sicherheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, René Domke, MdL.
Nach dem Willen der rot-roten Landesregierung sollen die strengen Regeln zur Weitergabe von Patientendaten an die Forschung gelockert werden. Hierzu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL.
Zur Bremer Erklärung der Küstenländer, die Infrastruktur an den Seehäfen auszubauen, erklärt die maritimpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sandy van Baal, MdL.
An diesem Freitag wurde der frühere Chef der Staatskanzlei M-V, Dr. Christian Frenzel, damals engster Mitarbeiter von Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD), im Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung als Zeuge befragt. Zu den heutigen Erkenntnissen äußert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende und Obmann im Untersuchungsausschuss, René Domke, MdL.
Vom 20. bis zum 22. September tagt der Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Initiativen der FDP-Landtagsfraktion, die dabei behandelt werden.
Im Wissenschafts- und Europaausschuss wurde in der heutigen Sitzung der Verwaltungsaufwand der Förderprogramme thematisiert. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Sabine Enseleit, MdL.