WULFF: Schluss mit der digitalen Abhängigkeit. Wir brauchen eine Unabhängigkeitsoffensive!
Der FDP-Digitalpolitiker und Softwareunternehmer David Wulff warnt vor einer gefährlichen Abhängigkeit der deutschen Verwaltung von US-Technologiekonzernen.

Der FDP-Digitalpolitiker und Softwareunternehmer David Wulff warnt vor einer gefährlichen Abhängigkeit der deutschen Verwaltung von US-Technologiekonzernen:
"Unsere IT-Infrastruktur hängt an Microsoft, Google, Apple und Amazon. Wenn diese Länder ihre Märkte abschotten, stehen unsere Verwaltungen still. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist betroffen. Rund 21.000 Arbeitsplätze in der Landesverwaltung sind mit Microsoft-Produkten ausgestattet."
Wulff fordert eine strategische, europäische Digitaloffensive: "Wir brauchen offene Standards, Open Source, eigene Cloudstrukturen und eine föderal verankerte Digitalarchitektur. Der Staat muss handlungsfähig bleiben – nicht nur technisch, sondern auch politisch. Kritisch sehe ich die geplante Deutsche Verwaltungscloud im Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Eine übermäßige Zentralisierung schade dem Föderalismus und verhindere Innovation."
Wulff schlägt stattdessen ein alternatives Modell vor:
• Technische Standards vom Bund
• Entscheidungsfreiheit bei Ländern und Kommunen
• Datenaustausch über NOOTS
• Stärkung des Mittelstands durch offene Schnittstellen
"Digitale Souveränität heißt Interoperabilität statt Einheitslösung. Vielfalt statt Abhängigkeit. Freiheit durch Technik.“