VAN BAAL: Zeit für eine zukunftsfähige Arbeitsmarktpolitik - Mecklenburg-Vorpommern darf den Anschluss nicht verlieren!

Mecklenburg-Vorpommern steht vor massiven Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Abwanderung gut ausgebildeter Absolventen und eine stagnierende Arbeitslosenquote prägen das Bild. Besonders betroffen sind Branchen wie Gesundheits- und Sozialwesen, Bau, Handel sowie Gastronomie. Für die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Sandy van Baal, MdL, kann es darauf nur eine Antwort geben: Wir brauchen eine Wende auf dem Arbeitsmarkt, eine zukunftsfähige Arbeitsmarktpolitik. 

"Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften lähmt die Wirtschaft. Wir brauchen endlich eine moderne Arbeitsmarktpolitik, die ihren Namen verdient. Es geht um nichts weniger als unseren Wohlstand!"

Unsere zentralen Forderungen: Flexiblere Arbeitszeiten mit wöchentlicher Höchstarbeitszeit, steuerfreien Zuschlägen und angepassten Ruhezeiten. Schnelle Integration von Fachkräften durch vereinfachte Anerkennung, Sprachkurse und digitale Verwaltungsprozesse. Ein flexibler Renteneintritt soll längeres Arbeiten belohnen. Außerdem fordern wir steuerliche Anreize für Teilzeitkräfte.

"Es braucht klare Maßnahmen statt Lippenbekenntnisse. Deutschland steht im Wettbewerb um die klügsten Köpfe. Mecklenburg-Vorpommern muss jetzt handeln. Die Landesregierung darf nicht länger zögern. Digitalisierung, schlankere Verfahren und attraktive Arbeitsbedingungen sind der Schlüssel, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen."

 

Wirtschaftswende jetzt – Leistung muss sich wieder lohnen