BECKER-HORNICKEL fordert entschlossenes Handeln gegen die Kita-Krise

Die FDP-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern fordert angesichts alarmierender Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung einen umfassenden Zukunftsplan Kita. Hintergrund ist die jüngst vorgestellte Umfrage der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEW MV) gemeinsam mit dem Kita-Landeselternrat (Kita-LER M-V).

Die FDP-Fraktion sieht in den Ergebnissen der Umfrage einen deutlichen Handlungsauftrag an die Landespolitik. Besonders besorgniserregend sind die Berichte über den regelmäßigen Ausfall von Betreuungszeiten, die Zusammenlegung von Gruppen und den Verlust an pädagogischer Qualität. Diese Entwicklungen sind nicht nur eine enorme Belastung für Kinder, Eltern und Fachkräfte, sondern gefährden auch die langfristige Qualität der frühkindlichen Bildung im Land.

Barbara Becker-Hornickel, bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, erklärt dazu:

„Die frühkindliche Bildung steht unter Druck, weil es an allem fehlt, was gute Bildung braucht: ausreichend Personal, Zeit für jedes einzelne Kind und eine Umgebung, in der Pädagogik mehr ist als Betreuung. Wir müssen endlich den Mut aufbringen, diese Defizite grundlegend anzugehen. Ein Zukunftsplan Kita ist dafür nicht nur wünschenswert, sondern überfällig.“