BECKER-HORNICKEL: Alarmierendes Führungsdefizit an Schulen in MV
Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Barbara Becker-Hornickel offenbart ein massives Führungsdefizit an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit sind 29 Schulleitungsstellen und 46 Stellen für stellvertretende Schulleitungen an öffentlichen Schulen nur kommissarisch besetzt. Besonders alarmierend ist die Situation im Landkreis Ludwigslust-Parchim, wo allein 12 Schulleitungsstellen und 11 stellvertretende Schulleitungsstellen unbesetzt sind. Dazu die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Barbara Becker-Hornickel, MdL:
"Wenn Schulleitungen im Land nur kommissarisch geführt werden, fehlt es unseren Schulen an Kontinuität, klarer Führung und strategischer Entwicklung. Wir müssen den Beruf der Schulleitung attraktiver machen - durch bessere Bezahlung, gezielte Fortbildung und spürbare Entlastung im Schulalltag."
"Wir Freie Demokraten setzen uns für die Entlastung von Schulleitungen und Lehrkräften durch den Einsatz von Schulverwaltungs- und Unterrichtsassistenten ein. Diese sollen organisatorische und administrative Aufgaben übernehmen. Das pädagogische Personal muss sich auf seine eigentlichen Kernaufgaben konzentrieren. Gerade kleinere Schulen dürfen nicht vergessen werden. Sie brauchen ein vollwertiges Sekretariat und professionelle Unterstützung".
"Wer Verantwortung trägt, muss auch Spitzenleistungen erbringen können. Und dafür auch spitzenmäßig bezahlt werden. Neben einer leistungsgerechten Bezahlung braucht es Anreize für Lehrer, Führungspositionen zu übernehmen. Dazu gehört eine fundierte Weiterbildung in Bereichen wie Personalführung, Schulrecht, Digitalisierung und strategische Schulentwicklung - Kompetenzen, die in der bisherigen Lehrerausbildung oft zu kurz kommen."
Langfristig setzt die FDP auf ein modernes Leitungsmodell an den Schulen, in dem speziell qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer oder externe Schulleiterinnen und Schulleiter mit betriebswirtschaftlicher, juristischer und digitaler Kompetenz Verantwortung übernehmen.